👼 Putte

Codepunkte: U+1F47C

👼


👼 Emoji Bedeutung

Das 👼 Baby-Engel-Emoji steht typischerweise für Unschuld, Reinheit, Güte und himmlischen Segen. Es kann in einer Vielzahl von Kontexten verwendet werden, und seine Bedeutung kann sich je nach umgebendem Text und dem allgemeinen Ton der Nachricht leicht verschieben. Hier sind einige der beliebtesten Bedeutungen:

  • Unschuld und Reinheit: Dies ist die häufigste Bedeutung. Das Emoji kann sich auf tatsächliche Babys und Kleinkinder beziehen, oder es kann metaphorisch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der unschuldig und reinherzig ist.
  • Güte und Liebenswürdigkeit: Das 👼 kann verwendet werden, um jemanden oder etwas als freundlich, lieb und gutmütig zu beschreiben.
  • Göttlicher Segen: In Bezug auf seine engelhafte Natur kann das Emoji manchmal einen Segen, göttliches Eingreifen oder Glück darstellen.
  • Wohlverhalten: Manchmal, insbesondere bei Kindern, kann das Emoji bedeuten, dass sich jemand gut benimmt, wie ein "kleiner Engel". Umgekehrt könnte die Abwesenheit von gutem Benehmen als "nicht so engelhaft" beschrieben werden.
  • Mitgefühl und Beileid: In sensiblen Kontexten, insbesondere in Bezug auf den Verlust eines Kindes, kann das Baby-Engel-Emoji verwendet werden, um Beileid und Mitgefühl auszudrücken.
  • Niedlich und liebenswert: Das Emoji kann einfach verwendet werden, um auszudrücken, dass etwas oder jemand niedlich und liebenswert ist, ähnlich wie man andere niedliche Emojis verwenden würde.
  • Religiöse Kontexte: Obwohl nicht immer explizit religiös, kann das Emoji in religiösen Kontexten verwendet werden, um Engel oder göttliche Wesen darzustellen.

Es ist wichtig, den Kontext der Nachricht zu berücksichtigen, um die beabsichtigte Bedeutung des 👼 Baby-Engel-Emojis vollständig zu verstehen.


Putte Emoji Bilder

So sieht das Putte-Emoji auf iPhone, Android, Facebook, Messenger und X aus:

Person-Fantasie In Verbindung stehendes Emoji

Hier ist eine Liste anderer Emojis aus der Kategorie Menschen & Körper, Unterkategorie Person-Fantasie: